
erlebe deine ganz persönliche SCHREIB:AUSZEIT.
- Du willst in Ruhe Ordnung in deine Gedanken bringen?
- Du möchtest gerne Erinnerungen hervorkramen, Wünsche und Ziele formulieren oder die Gegenwart durchdenken?
- Du suchst Anregungen zur Umsetzung deines persönlichen Schreibprojektes?
- Du willst dir etwas Gutes tun und eine Auszeit für dich selbst erleben?
Dann bist du in meinen Schreibzeiten gut aufgehoben.

Das wird deine Schreib:Auszeit
Ich helfe dir mit spielerischen Impulsen in den Schreibfluss zu kommen. Du wirst staunen, was in dir steckt und geschrieben werden will. In kleinen Gruppen schreiben wir zu unterschiedlichen Themen.
In den Schreibzeiten gibt es kein Richtig oder Falsch!
Im Vordergrund steht immer das Ausprobieren und Sich-Versuchen, das Experimentieren und der spielerische Umgang mit den Worten.
Alle Schreibzeiten sind immer sowohl für Schreib:Neulinge ohne Vorkenntnisse als auch für erfahrene Schreiber:innen geeignet, die Inspiration suchen oder ihre Kreativität hervorlocken wollen.
Die Freude am spielerischen und leichthändigen Umgang mit Worten steht immer im Vordergrund.


Kundenstimmen
Deine frische, authentische und professionelle Art und Weise, wie du mit Leichtigkeit durch die Schreib:Auszeit führst, macht richtig Lust aufs Schreiben. Das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Stunden.
Die inspirierenden Impulse sind perfekt abgestimmt und entlocken ungeahnte Resultate auf verschiedenen Ebenen. Deine Freude am Schreiben ist richtig spürbar und ich wünsche dir, dass du noch viele Menschen damit begeisterst! Ich freue mich schon auf weitere Schreib:Auszeiten mit dir!
Christine
Teilnehmerin einer Schreib:Auszeit
[..] von Themenfindung bis hin zur Planung, Durchführung und schließlich dem Abschluss einer wissenschaftlichen Arbeit wurden alle Phasen des Schreibprozesses behandelt. Alles in allem fand diese Lehrveranstaltung durch Fr.Huber-Wynnyczenko in einem sehr wertschätzenden und diskussionsfreudigen Rahmen statt. Das Gefühl nach Ende des Seminars bleibt ein sehr positives und macht Lust auf das In-Angriff-nehmen der nächsten schriftlichen Arbeit. Besser kann es nicht sein.
ANDREA
Teilnehmerin wiss. Schreiben am StuZ Bregenz
Sabine hat mir mit viel Einfühlungsvermögen und fachlichem Knowhow geholfen meine Texte zu verbessern und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Ihr konstruktives Feedback hat mir darüber hinaus den Mut gegeben dranzubleiben und mich zu trauen, die Texte mit anderen zu teilen.
Natascha
Kundin Schreib:Coaching
Sabine hat mir in Altach im Haus der Entfaltung Stunden geschenkt, die mit Begeisterung, Liebe zum Tun und leuchtenden Augen gefüllt waren. In denen ich Freude und Neuorientierung gefunden habe. Erholungsurlaub für die Seele und Aufbruchsstimmung.
DANIELA
Teilnehmerin einer Schreib:Auszeit
Vorkenntnisse:
Toll, es sind keine nötig, wichtig ist nur deine Lust am Schreiben!
Mitzubringen:
Wenn du magst, bring dein Lieblingsschreibzeug und ein Schreibbuch mit, wenn du eines hast. Wenn nicht, findest du alles, was du brauchst, in meinen Schreibzeiten.
Wenn wir online schreiben, richte dir deinen eigenen angenehmen Schreibplatz ein. Dann brauchst du nur noch einen funktionierenden Computer, eine stabile Internetverbindung, eine Webcam (auf vielen Notebooks integriert) und eine Audioverbindung. Wir schreiben mit der Hand, richte dir also einfach deine Lieblings-Schreibsachen parat und schon kann es losgehen.
Dauer:
Die Schreibzeiten dauern unterschiedlich lange. Je nach Thema können das zwei Stunden sein oder mehrere Tage.
Teilnehmer:innen:
Wir schreiben in kleinen Gruppen. Die Schreibzeiten sind für alle Menschen offen, die Lust am Schreiben haben.
Kosten:
Die Kosten sind je nach Workshop unterschiedlich. Du findest sie bei der jeweiligen Ausschreibung.
Ort:
Wo wir schreiben, findest du beim jeweiligen Termin.
Ein Großteil der Schreib:Auszeiten findet in meinem Visionroom im Competence Center Reheintal, Millenniumpark 4, Lustenau (AT) statt.
Wenn wir online schreiben, nutzen wir Zoom, den Link dazu und alle nötigen Informationen schicke ich dir zeitgerecht.
Verschiebungen, Absagen und Stornierungen
Sollte die Mindestzahl an Teilnehmer:innen 4 Tage vor Seminarbeginn nicht erreicht werden, wird das Seminar abgesagt. Du erhältst deinen bereits bezahlten Beitrag zurück (Rücküberweisung oder auf Wunsch als Wertgutschein).
Solltest du ab 4 Tagen vor Beginn absagen, erlaube ich mir, den Beitrag trotzdem zu verrechnen. Danke für dein Verständnis.
Ich behalte mir vor, in unausweichlichen Fällen Termine, Inhalte und Durchführungsorte zu ändern.
Alle Details findest du in meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wenn du für eine geschlossene Gruppe eine SCHREIB:AUSZEIT suchst nimm einfach mit mir Kontakt auf.

FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Frage 0
Ich bin nicht in Vorarlberg beheimatet – kann ich trotzdem dein Angebot nutzen?
Sehr gerne! In meinen SCHREIB:ZEITEN findest du Angebote zu kreativem Schreiben in Vorarlberg, aber auch zahlreiche Möglichkeiten, wie du online aus aller Welt teilnehmen kannst.
Ich habe noch nie etwas geschrieben, kann ich das überhaupt?
Auf jeden Fall! Du musst weder Poet:in noch Literat:in sein oder Autor:in werden wollen, der spielerisch-sprachliche Austausch mit dir selbst und anderen steht im Vordergrund.
Wie läuft so eine SCHREIB:AUSZEIT ab, hast du ein Beispiel?
Ja klar – hier ein Beispiel, wie wir gemeinsam ins Schreiben kommen:
Impuls
Ich biete dir einen Impuls an, der zum Thema unser SCHREIB:AUSZEIT passt. Das kann ein Gegenstand, ein Bild oder was auch immer sein. Ich verspreche dir, dass ich dir das Passende zum jeweiligen Motto der SCHREIB:AUSZEIT anbieten werde.
Freewriting
Losgelöst von allen Regeln der Rechtschreibung und der Grammatik, ohne jede innere Zensur schreibst du, was immer dir in den Sinn kommt. Hauptsache, dein Schreibstift steht nicht still. Durch das Freewriting öffnest du deine Gedankenwelt und den Raum für die weitere Arbeit mit deinem persönlichen Text.
Verdichtung
Dein persönliches Freewriting verdichtest du – du ziehst die Essenz, die Kernaussage aus deinen eigenen Gedanken. Das kann beispielsweise eine Textminiatur oder eine Collage sein – ich biete dir die passende Methode an.
Frage 0
Was soll das bringen?
Je nachdem, was dein persönliches Anliegen ist: Ruhe, Fokus, Vorausschau, Rückschau, Ideenfindung, Abenteuerlust – es gibt viele Anlässe, die zum Schreiben einladen. Die unterschiedlichen Themen der Schreibzeiten geben dir einen Überblick, was dir Schreiben geben kann. Vielleicht willst du aber auch einfach neue Techniken und Methoden der Inspiration ausprobieren, auch das bringt’s.
Muss ich da schönschreiben?
Auf keinen Fall. Wir schreiben immer mit der Hand, aber ob du schön schreibst oder „sudelst“ ist völlig nebensächlich. Bei den Schreibzeiten geht es nicht um das Endergebnis – das Schreiben selbst steht im Vordergrund.
Muss ich vorlesen, was ich geschrieben habe?
Wenn wir Gruppentexte schreiben, dann sind diese zum Vorlesen gedacht. Wenn du für dich selbst schreibst, musst du niemals vorlesen. Manchmal lade ich dich ein, einen Text mit der Gruppe zu teilen, aber das ist niemals ein Muss.
Schreib mit mir!

Schreib mit mir – SCHREIB:AUSZEITEN in Vorarlberg und Online!
Ich lade dich zu inspirierenden Schreibworkshops und Seminaren zu unterschiedlichen Themen ein – zum Schreiben und mit Schreiben