Zwischenräume im Leben: Was bleibt, was geht?

Zwischenräume im Leben: Was bleibt, was geht?

Wir merken es, die Tage werden schon kürzer, manchmal noch sommerlich warm, die Nächte aber schon empfindlich kühl. Der kurze Abschnitt zwischen Hochsommer und Herbst ist ein magischer Zwischenraum. Ein Ausleuchten des Augustes, ein Zwinkern des Septembers. Genau...
Perspektivenwechsel

Perspektivenwechsel

Das Schreiben hat eine einzigartige Kraft, uns mit unseren Gedanken und Gefühlen zu verbinden, sie zu klären und neue Wege zu entdecken. Eine der hilfreichsten Methoden ist der Perspektivenwechsel und das Schreiben aus unterschiedlichen Blickwinkeln....
Biografisches Schreiben

Biografisches Schreiben

Das Leben ist voller Episoden – lebendige, unbewusste, intime, distanzierte Momente. Manchmal sind wir ihrer bewusst, oft sind sie nicht wahrgenommen. Die Summe all dieser Episoden, wie wir sie miteinander verknüpfen und verweben macht unsere Erinnerung aus. Und...
Songs als Schreib-Impuls

Songs als Schreib-Impuls

Ich liebe Musik und achte besonders auf die Texte – so dienen mir zahlreiche Songs als Schreib-Impuls. Hier mein Gänsehaut-Stück „If you could read my mind” von Gordon Lightfoot, 1970. “If I could read your mind, loveWhat a tale your thoughts could tellJust like...