In unserer nächsten Umgebung wird gerade ein neues Haus gebaut. Es wird gebaggert, der Untergrund bereitet, der Boden ausgehoben – jeden Tag gibt es einen neuen Fortschritt zu sehen. Bald wird mit dem Fundament begonnen, auf dem dann Schritt für Schritt ein Zuhause für jemanden entsteht, ein Daheim für Jahre oder Jahrzehnte. Ein schönes Bild für einen Schreib:Impuls, nicht? Wozu brauchst du ein Fundament?Jeder Mensch benötigt einen Halt im Leben. Wir brauchen Menschen, auf die wir vertrauen können und die uns zur Seite stehen. Wir müssen uns auf etwas oder jemanden verlassen können, verlangen nach einem Fels in der Brandung. Wir brauchen ein Fundament, auf dem unser Lebenshaus stabil und robust stehen kann. Das kann vieles sein: Menschen, die dir nahe stehen, deine Gesundheit – genau so aber auch Güter, Materielles, dein Beruf. Worauf baust du?Wie sieht dein Lebens-Fundament aus? Steht es stabil oder ist es „auf Sand gebaut“? Fühlst du dich solide gestärkt oder eher auf wackligem Untergrund? Was wäre, wenn etwas passiert, das dein Fundament erschüttert? Ist dir selbst bewußt, worauf dein Dasein begründet ist, was dich stützt und was dich trägt? Wenn du dir nicht sicher bist, dann erschreibe dir, was dein Fundament im Leben ist. Was brauchst du, um dein Fundament zu beschreiben?Wie du weißt, brauchst du nicht viel fürs Schreiben: ein bisschen Zeit, einen Timer, Papier und Stift. Du möchtest regelmäßige Inspiration und Gedanken zum kreativen Schreiben erhalten? Dann melde dich zu meinem Newsletter an! Dir gefallen meine Schreibimpulse und Schreibtipps für kreatives Schreiben? Dann teile sie doch in deinen Netzwerken! Und vielleicht sehen wir uns bald in einer gemeinsamen Schreib:Auszeit, ich freue mich auf dich!
|