Die Sonne scheint durch das Fenster der Terrassentür und es lässt sich nicht mehr verleugnen: der Frühjahrsputz ist fällig. Du schrubbst und bürstet, wischst und polierst. Was für ein herrliches Gefühl, wenn dann endlich alles blitzeblank ist, sich die Müllsäcke stapeln und die Altkleidersäcke voll sind. Wenn sich das für dich auch so wundervoll anfühlt, dann versuch es doch einmal mit einer Gedankenmüll – Entsorgung. Du wirst sehen, wie gut dir ein Frühjahrsputz für deine inneren Kraftquellen tut!

Was du für den Frühjahrsputz deiner Kraftquellen brauchst

Du brauchst nicht viel: Schreibzeug, Papier, Zeitmesser, Ruhe, drei mal sieben Minuten Freewritingzeit.

Beim Freewriting kannst du ungehemmt alle deine Gedanken aufs Papier bringen. Du kümmerst dich nicht um Grammatik und Rechtschreibung. Du hältst deinen Stift ständig in Bewegung, so bleibst du in deinem Schreibfluss.

✏ Schreibe 7 Minuten darüber, was dir derzeit im Kopf herumspukt.  Welcher Gedankenmüll verstopft deine Energie- und Kraftquellen, so dass nichts mehr sprudeln kann? Bedauerst du eine Entscheidung, die du nicht mehr rückgängig machen kannst? Ärgerst du dich über etwas, das du nicht beeinflussen kannst?

✏ Schreibe 7 Minuten, welchen Ballast du loslassen willst. Wovon trennst du dich? Was verabschiedest du? Gibt es Angewohnheiten die du gerne verändern möchtest?

✏ Schreibe weitere 7 Minuten lang, wie du nach diesem Frühjahrsputz deine Kraftquellen pflegen wirst. Wie hältst du sie frisch und sauber, damit sie auch in Zukunft sprudelnd bleiben? Gibt es Rituale, die dir wichtig sind, die dir Kraft geben?


Viel Spaß beim Schreiben! Und vergiss nicht, ab und zu mal kräftig auszumisten! 😉

Du möchtest regelmäßige Inspiration und Gedanken zum kreativen Schreiben erhalten? Dann melde dich zu meinem Newsletter an!

Dir gefallen meine Schreibimpulse und Schreibtipps für kreatives Schreiben? Dann teile sie doch in deinen Netzwerken! Und vielleicht sehen wir uns bald in einer gemeinsamen Schreib:Auszeit, ich freue mich auf dich!